Das schreibt die Online-Presse zu „Metal Resistance“
Mittlerweile sind schon einige Rezensionen zum zweiten BABYMETAL-Album Metal-Resistanceerschienen und auch online abrufbar, hier ist eine kleine Auswahl: „Die Online-Presse zum neuen Album“ weiterlesen
Drei Artikel gibt es im Internet zum Konzert in Huxleys Neuer Welt in Berlin; zum Konzert in Frankfurt ist leider kein einziger (?) auffindbar.
Wer weitere Berichte kennt: bitte in den Kommentaren verlinken. „Presseschau Konzerte Frankfurt und Berlin“ weiterlesen
Hier sind ein paar Links zu Berichten über BABYMETAL aus der deutschsprachigen Presselandschaft. Die Auswahl (nur relativ neue Artikel) ist wahrscheinlich ziemlich unvollständig. Weitere Artikel bitte in den Kommentaren verlinken, sie werden dann hier nachgetragen.
Das renommierte amerikanische Time-Magazin berichtet in seiner Online-Ausgabe über BABYMETAL. Der Grund ist natürlich die Teilnahme von BABYMETAL am Sonisphere-Festival in England Anfang Juli, zusammen übrigens mit Bands wie Iron Maiden, Limp Bizkit und Alice in Chains. Das Time Magazin übertitel seinen Bericht mit der Frage „Can J-Pop Band Babymetal Win Over Actual Metal Fans?“ und analysiert den Stil von Babymetal und die Chancen auf dem Musikmarkt außerhalb Japans. Der vollständige Artikel ist hier online abrufbar.
Die Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung „The Guardian“ berichet heute über Babymetal
Im Musikblog der Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung „The Guardian“ ist heute ein längerer Artikel über BABYMETAL erschienen. Keine Überraschung: der Bericht fällt im Wesentlichen positiv aus und verzichtet vor allem auf das stereotype „ist halt typisch japanisch“. Der Autor schließt auch nicht aus dass BABYMETAL ein unstoppbares, globales Phänomen werden und schließt sinngemäß mit der Erkenntnis:
„Ich habe mich ihnen ergeben und du wirst der Nächste sein“!
Schade nur dass die deutsche Musikpresse, von ganz, ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sich noch im Tiefschlaf in Sachen Babymetal befindet. Online-Artikel sind Mangelware und wenn, dann sind sie ziemlich kurz und oberflächlich.